Organisatorisches
Berufliches
Gymnasium
Für
Informationen zum Beruflichen Gymnasium
wird ein Webinar über Zoom angeboten: siehe
Informationsbrief Neuaufnahme Berufliches
Gymnasium  Plakat
Berufliches Gymnasium
Der Tag der offenen Tür wird vom 30.01.2021 auf den Juni 2021 verschoben.
Genauere Informationen folgen in Kürze .
Täglich in Eure Mails und Aufgabenportale schauen sowie in die Vertretungspläne
!
Schnelltestdokumente:
Schulleiterinformation zum Schnelltest
Einwilligungserklärung
Zeitplan Schnelltest
Bei Passwortproblemen in Lernsax bitte : Neues
Passwort bei Lernsax
SchülerInnen/LehrerInnen die schon eine externe Mail hinterlegt haben oder
bei der
Anmeldung eine angegeben haben, sind natürlich im Vorteil!
Lernsax-Server-und Nutzungsprobleme
Für Infos vom Kultusministeriums :
schaut auf die beiden Links -
KMS Mitteilungen auf Facebook
Twitter KMS
|
Immer auch auf der Aufgabenplattform nachschauen, für SchülerInnen die es betrifft!Aufgabenplattform
Tag der
offenen Tür 2019
Eine Fotosammlung von den Fachbereichen findet man auf der Plattform des BSZ-LO
im FB
BSZ-LO
im FB
Das ist eine Infoplattform und Treffpunkt für Freunde/ehemalige Schüler
und Lehrer des
BSZ für Technik Limbach-Oberfrohna.
Bewerbungsschluss für die gymnasiale Ausbildung am Beruflichen Gymnasium
ist Ende März des aktuellen Jahres.
Bewerbungen zu allen Ausbildungsrichtungen am BSZ können täglich
abgegeben werden. Anfragen von Interessenten können direkt an das BSZ,
Außenstelle Limbach-Oberfrohna, gerichtet werden.
Weitere Informationen findet man auf der Homepage unter www.bsz-limbach.de.
Weitere Kontaktdaten: 03722 89050, Fax: 03722 92908, E-Mail: verwaltung@bsz-limbach.de
Unser letzter Workshop im TG -->Pressestelle TUC
Schuljahrestermine --> als PDF Dokument
|
Achtung ! beim Planen Blockplan |
Blockpläne |
|
|
|||
Schulrundgang in Panoramen ----->Panoramenübersicht Link zu den Bewerbungsunterlagen für Schularten -->Bewerbungsunterlagen Link zu den Berufsschulbereichen -->CLICK Fachschule für Bautechnik ---->INFOBLATT |
|||
Ab sofort sind Bewerbungen für das kommende
Schuljahr möglich am Technischen Gymnasium und an der Fachschule für Bautechnik sowie im Berufsgrundbildungsjahr und Berufsvorbereitungsjahr |
|||
|
|||
Immerhin, erstmalig am SchulhomepageAWARD 2012 teilgenommen und Platz 31 bundesweit der beruflichen Schulen erreicht. Ein Dank den inhaltlich/ und technisch verantwortlichen Webgestaltern ! CLICK zum AWARD Rückblicke : |
|
Pressemitteilungen
75 Jahre ..Pressemitteilungen
75 Jahre
CNC Zusatzqualifikation
Das Berufliche Schulzentrum für Technik in Limbach-Oberfrohna bietet für das Schuljahr noch freie Ausbildungsplätze an.
Das Berufsgrundbildungsjahr
ist für Schulabgänger mit Hauptschul- oder Realschulabschluss geeignet,
die keinen betrieblichen Ausbildungsplatz erhalten haben.
Es wird in den Fachbereichen Bekleidung/Textil,
Farbtechnik, Bautechnik, Metalltechnik und Holztechnik angeboten.
Das BGJ kann als 1. Lehrjahr anerkannt werden.--> click
BGJ
Das gestreckte Berufsvorbereitungsjahr (GBVJ) ist ein Angebot für Jugendliche ohne Hauptschulabschluss. Ziel ist das Erreichen eines Bildungsstandes, der dem des Hauptschulabschlusses entspricht.
Schwerpunkt bildet dabei die praxisorientierte Ausbildung in zwei Berufsfeldern (Agrar, Textil, Farbtechnik, Holztechnik, Metalltechnik, Bautechnik), die als Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung dienen soll.
Die Fachschule für Bautechnik (2 jährige Vollzeitausbildung) ist ein Angebot für Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem Bauberuf und 1 jähriger Berufserfahrung--> click Fachschule
Bewerbungen können fortlaufend an folgende Adresse gerichtet werden:
Berufliches Schulzentrum
für Bau und Oberflächentechnik Hohensteiner Str. 21 09212 Limbach-Oberfrohna Tel.: 03722 89050 Fax.: 03722 92908 e-mail: verwaltung@bsz-limbach.dec |
Testlauf Cafeteria
Cafèteria
im BSZ