Fachschule

für Bauerneuerung und Bausanierung

Ziel der Ausbildung  
  Staatlich geprüfter Techniker für Bauerneuerung und Bausanierung
-> Ausbildung von Fachkräften auf dem Gebiet der Bauerneuerung, Bausanierung und Denkmalpflege
-> Erkennen, Analysieren und Lösen fachlicher Probleme
-> Qualifikation der Fachschüler für Aufgaben auf mittlerer Leitungsebene (Bauleiter)
-> Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Zugangsvoraussetzungen  
  - abgeschlossene Berufsausbildung in einem Bauberuf (Maurer, Zimmerer, Maler, Tischler o.ä.)
- eine einjährige Berufspraxis

Bewerbungsformular hier!

Ausbildungsdauer
  - Vollzeitausbildung: 2 Jahre
- Teilzeitausbildung: 4 Jahre
Die Ausbildung ist kostenfrei !
Förderung durch BaföG ist möglich !
Inhalt der Ausbildung
  Kommunikation

- Sozial - und Rechtskunde
- Betriebswirtschaft
- Fremdsprache
- Deutsch

Fachliche Grundausbildung

- Mathematik
- Physik
- Bauzeichnen
- Informatik
- CAD
- Baustoffe
- Bauchemie
- Bauphysik
- Statik und Festigkeit

Fachspezifische Ausbildung

- Baugeschichte
- historische Baukonstruktion
- Bausanierung
- Beton und Stahlbeton
- Denkmalpflege
- Bauaufnahme und Bauanalyse
- Haustechnik
- Architekturfassung
- Kalkulation und Abrechnung

top