Netzwerkgeräte


Überblick über die wichtigsten Netzwerkgeräte
und deren Aufgaben


Was sind Netzwerkgeräte?

Netzwerkgeräte, auch Netzwerk-Hardware genannt, sind physische Geräte, die für die Kommunikation und Interaktion zwischen den Hardwaresystemen in einem Computernetzwerk erforderlich sind.


Hub als einfachstes Netzwerkgerät:

Hubs dienen der Verbindung mehrer Netzwerkgeräte. Außerdem verstärkt er als Repeater die Signale, deren Qualität sich bei Übertragung mit weiter Entfernung verschlechtert. Sie verbinden LAN-Komponente miteinander, die mit gleichen Protokollen arbeiten. Genutzt wird er hauptsächlich für das Senden digitaler und analoger Daten an verbundene Geräte: Daten in digitaler Form leitet er diese als ein Paket weiter. Daten in analoger Form werden mit Signalen weitergeschickt. Hubs arbeiten auf der Bitübetragungsschicht des OSI-Schichtenmodells, welches über 7 unterschiedliche Schichten die Basis der Kommunikation unter Computern und Netzwerken ermöglicht. Allgemein werden Hubs ins Einfache und Multi-Port-Hubs eingeteilt - Hubs mit einem bzw. mehreren Anschlüssen.




Der Router:

Router unterstützen die Übertragung eines Pakets an ihr Ziel. Sie speichern Informationen der Netzwerke mit denen sie verbunden sind und können somit einen geeigneten Pfad zur Übertragung auswählen.
Außerdem:
- interne Netzwerke können mithilfe von Routern in zwei oder mehr Subnetzwerke mit seperaten Eingangs- und Ausgangsnetzwerkschnittstellen unterteilt werden
- Router können (intern) mit anderen Routern verbunden werden, es entstehen unabhängige Zonen
- Verwaltung von Tabellen mit Informationen von Zielssystemen und lokalen Verbindung -> Herstellung Kommunikation
- dienen zum Schutz und müssen auf ihren Administator konfiguriert sein, damit eine Datenüberleitung staffinden kann





Die intelligente Switch:

Switches sind Multi-Port-Geräte , um die Netzwerkeffizienz zu verbessern und  fungieren schlauer als Hubs, indem sie allgemeine Routinginformationen innerhalb des internen Netzwerks verarbeitet und Verbindungen zu Systemen wie Hubs oder Routern herstellten. Sie können Hardwareadressen lesen und sie dann an das Zielsystem übertragen. Einzelne LAN-Abschnitte sind häufig mit Switches verbunden. Sie verbessern Netzwerksicherheit, da der Datenverkehr bei virtuellen Verbindungen nicht so einfach überwacht werden kann. Die besten Funktionen von Hub und Router sind quasi in einer Switch vereint.




Gateway:

Gateways führen alle Funktionen der Router - und noch viele weitere Funktionen - aus. Sie arbeiten auf der Transportschicht und Sitzungsschicht des IOS-Modells.
Die Transport- und darüberliegenden Schichten besitzten unzählige Protokolle und Standards von unterschiedlichen Hersteller, die kein Problem darstellen.
Sie übersetzen zwischen verschiedenen Netzwerktechnologien wie IOS und TCP/IP, indem sie zwei oder mehrere autonome Netzwerke miteinander, die jeweils über eigene Routingalgorithmen, Protokolle, Verfahren und Richtlinien etc. für die Netzwerkadministration verfügen. Diese Funktion der Übersetzung zwischen den verschiedenen Netzwerktechnologien wird als "Protokollkonverter" bezeichnet.

 
 



Repeater:

Der Repeater ist ein elektronisches Gerät und hilft empfangene Signale zu verstärken. Beispielsweise verstärkt er das Router-Signal und sorgt für eine größere Reichweite des WLANs im Haus. Die Signale werden dabei empfangen, aufbereitet und wieder weitergesendet. Repeater lassen sich mit kabelgebundenen und drahtlos arbeitenden Netzwerken eingesetzt.




Modem:

Modems übertragen digitale Signale über analoge Telefonanleitung. Sie werden vom Modem in analoge Signale mit unterschiedliche Frequenzen umgewandelt und an ein Modem an der Empfangsstelle übertragen. Das Empfängermodem verwandelt die analogen Signale zurück in digitale Signale - und schickt es an ein Gerät, das mit dem Modem verbunden ist. Diese Übertragung erfolgt in der Regel über eine serielles Kabel mit zugehöriger Schnittstelle.



                                                                           

Quellen:
https://www.google.com/url?esrc=s&q=&rct=j&sa=U&url=https://www.ip-insider.de/was-ist-ein-repeater-a-751334/&ved=2ahUKEwjuxNuVhtX4AhV4g_0HHeZfDuUQFnoECAwQAg&usg=AOvVaw0ZBLa_TCZJP0m4KhMWv-IB
https://blog.netwrix.de/2020/12/18/netzwerkgeraete-im-ueberblick/
https://www.netgear.com/de/home/mobile-wifi/lte-modems/lb2120/