Begriffsdefinition:
→ steht für File
Transfer Protocol (wörtlich übersetzt: Dateiübertragungsprotokoll)
→ Protokoll auf Anwendungsebene
↳ dadurch kann Daten zwischen einem Client und einem
Server in einem IP-Netz übertragen lassen
→ FTP arbeitet in einer Client/Server Umgebung
↳ gibt einen "Server", der Daten
bereithält und einen/mehrere Clienten, welche die Daten vom Server
abrufen und empfangen
Grundlegende Befehle:
→ USER = Abfrage des
Benutzernamens
→ DELE = Dateien
löschen
→ PASS = Eingabe des
Benutzerpassworts (Voraussetzung: Besitz eines Passwort)
→ PASV = Anforderung
einer passiven FTP-Verbindung
→ QUIT = Beenden einer
Verbindung
→ RMD = Verzeichnis
löschen
→ gesamte
Liste:
hier
Protokoll:
→ bei FTP heißt das
Protokoll genauso wie
der Dienst
→ Darunter versteht man eine
standardisierte
Kommunikationssprache zwischen zwei
Maschinen
→ erlaubt es selbst verschiedenen Maschinen (auch mit
verschiedenen Betriebssystem) Daten in
ein Netz zu
übertragen
Beispielprogramme für Clients:
→
FileZilla
→
Download: here
→
WinSCP
→ Download: here
→ Cyberduck → Download: here 
→ SmartFTP →
Buy: here
kostenfrei /
kostenbehaftet
Beispiele
für
FTP-Server:
→ ProFTPD
→
PureTDP
Quellen:
→
https://winscp.net/eng/docs/lang:de
→
https://filezilla-project.org/
→
https://cyberduck.io/
→
https://de.ccm.net/contents/48-die-ftp-befehle
→
https://mac.eltima.com/de/what-is-ftp.html