Passwortstrategien

 THEMA PASSWÖRTER

Wozu brauche ich ein ein sicheres Passwort? 

Um die Sicherheit eines Accounts zu gewährleisten werden nun schon seit über 30 Jahren das Konzept eines Passwortes/Kennwortes genutzt welches den Zugriff Fremder User auf deinen Account und somit auf deine persönlichen Dateien verwehrt. Durch den steigenden Fortschritt und die steigende Anzahl von Usern sind simple Passwörter meist unsicher. Wenn man bekannte Passwörter wie: „1234567890“ oder seinen eigenen Namen benutzt läuft in Gefahr gehackt zu werden oder wenn nicht sogar den Zugriff seines Kontos an Dritte zu gewährleisten. Demnach wird nach heutigen Standards meist ein 16-stelliges Passwort aus Klein- und Großbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen empfohlen.

Welche Strategien gibts? 

Wie schon im ersten Abschnitt geschrieben beitet sich ein 16-stelliges Passwort aus verscheidenen Zahlen, Ziffern und Sonderzeichen gut an. Dennoch sollte man sich seine Passwörter auch gut merken können, so gibt es Tipps wie Abkürzungen für gut einzuprägende Sätze zu nutzen an die man sich auch sicher erinnern kann. Diese in Kombination mit Zahlen machen das Passwort sehr willkürlich und schwer zu hacken. Auch alte Methoden wie sich das Passwort aufzuschreiben können hilfreich sein.

Umgang mit pwd`s