
Tag der offenen Tür am BSZ
1. April 2025Klassenfahrt der 11. und 12. Klassen – Skifahren oder Großstadt-Abenteuer
Vom 10. bis 14. März 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen die Gelegenheit, an einer besonderen Klassenfahrt teilzunehmen. Zwei verschiedene Ziele standen zur Auswahl: eine sportlich-aktive Woche im Schnee oder eine kulturell geprägte Reise in unsere Hauptstadt Berlin.
Gruppe 1: Skifahren im Skigebiet Wildkogel
Für eine Gruppe ging es ins schöne Neukirchen am Großvenediger. Untergebracht im traditionellen Jugendhotel Venedigerhof, verbrachten die Schülerinnen und Schüler spannende Tage im Skigebiet Wildkogel.
Neben dem täglichen Skifahren sorgten auch die Abende für gute Laune: Spiele-Runden, lustige Gespräche und leckeres Essen im „Dorfstübchen“ rundeten das Programm ab. Die Zeit in den Bergen war nicht nur sportlich, sondern auch voller Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse.
Gruppe 2: Berlin – Geschichte und Gegenwart erleben
Die zweite Gruppe reiste nach Berlin und tauchte in die politische, kulturelle und historische Vielfalt der Hauptstadt ein.
Tag 1 – Anreise & erste Eindrücke
Ankunft in Berlin und Stadtrundgang: Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie Besuch einer Ausstellung im Deutschen Bundestag.
Tag 2 – Politik zum Anfassen
Planspiel „Wie entsteht ein Gesetz?“ mit Mitgliedern des Bundesrates; anschließend Besuch der Ausstellung „Topographie des Terrors“.
Tag 3 – Kunst & Zeitgeschichte
Vormittags Besuch der Alten Nationalgalerie oder des Neuen Museums, danach Gedenkstätte Berliner Mauer. Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen im „Pirates Berlin“ aus.
Tag 4 – Abreise
Heimreise mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.
Beide Fahrten boten den Schülerinnen und Schülern eindrucksvolle Erfahrungen, sei es auf der Skipiste oder in den Straßen Berlins. Die Woche war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – mit vielen gemeinsamen Momenten, neuen Erkenntnissen und bleibenden Erinnerungen.